Arroganz

Arroganz
Arroganz
»Anmaßung«: Das Substantiv ist eine seit dem 14. Jh. belegte Entlehnung aus gleichbed. lat. arrogantia. Das zugrunde liegende lat. Verb ar-rogare (< *ad-rogare) bedeutet eigentlich etwa »(Fremdes) für sich beanspruchen«, dann übertragen »sich anmaßen«. – Dazu ist das Adjektiv arrogant um 1700 wohl unter Einfluss von gleichbed. frz. arrogant (zu lat. arrogans ‹arrogantis›) aufgekommen. Über weitere etymologische Zusammenhänge vgl. den Artikel regieren.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arroganz — Arroganz …   Deutsch Wörterbuch

  • Arroganz — Arroganz, so viel wie Anmaßung dessen, was uns nicht gebührt. Sie entspringt aus der Ueberschätzung des eignen Werthes und ist oft die Schwester der Eitelkeit (s. d.). Ihr entgegen steht die Bescheidenheit (s. d.) …   Damen Conversations Lexikon

  • Arroganz — ist die Karikatur des Stolzes. «Ernst von Feuchtersleben» Wer ist so gebildet, daß er nicht seine Vorzüge gegen andre manchmal auf eine grausame Weise geltend machte? «Goethe, Wahlverwandtschaften I» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Arroganz — Eine der sieben ‚Todsünden‘: Hochmut Der Hochmut (altgr. ὕβρις , Hybris; lat.: arrogantia, superbia; Anmaßung, Überheblichkeit, Arroganz, veraltet: Hoffart) ist eine Haltung, die Wert und Rang ([Standes]dünkel) oder Fähigkeiten hoch veranschlagt …   Deutsch Wikipedia

  • Arroganz — Anmaßung, Einbildung, Geltungsbedürfnis, Hochmut, Selbstgefälligkeit, Überheblichkeit, Unverschämtheit; (geh.): Vermessenheit; (bildungsspr.): Hybris, Insolenz, Prätention; (abwertend): Blasiertheit, Eingebildetheit, Großspurigkeit, Snobismus;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Arroganz — Eingenommenheit von sich selbst; Narzissmus; Egozentrik; Hochmut; Überheblichkeit; Selbstgefälligkeit * * * Ar|ro|ganz [aro gants̮], die; : arrogante Art, arrogantes Wesen: er ist von unglaublicher Arroganz. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Arroganz — Ar|ro|gạnz 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Anmaßung, Dünkel [Etym.: → arrogant] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Arroganz — Ar|ro|ganz die; <aus gleichbed. lat. arrogantia> anmaßendes Benehmen, Überheblichkeit …   Das große Fremdwörterbuch

  • Arroganz — Ar|ro|gạnz , die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hochmut — Arroganz; Eingenommenheit von sich selbst; Narzissmus; Egozentrik; Überheblichkeit; Selbstgefälligkeit; Hybris; Anmaßung; Selbstüberschätzung; Stolz * * * Hoch|mut [ ho:xmu:t] …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”